Ferien an der Ostsee, auf der Insel Usedom mit 1.200 Sonnenstunden im Jahr  -   Der hübsche Ort Zinnowitz mit seinen vielen schönen Gebäuden aus der Kaiserzeit  -  Die Villa Lohengrin, erbaut 1907.

Jetzt buchen

Die Villa Lohengrin ...

... bietet mit ihren 3 Schlafzimmern und 2 Bädern Platz für 6 Erwachsene:


 In einem großen Schlafzimmer im Obergeschoss stehen 2 Betten mit je 1,40 m. Breite zur Verfügung. Das Schlafzimmer daneben verfügt über ein Doppelbett und einen kleinen Balkon. Ebenfalls im Obergeschoss befindet sich ein Badezimmer mit zwei Waschbecken, frei stehender Badewanne und einer Toilette.


Das Schlafzimmer im Erdgeschoss  verfügt über ein Doppelbett, und ein TV-Gerät. Auf der anderen Seite des Flurs liegt ein weiteres Badezimmer mit einer großen begehbaren Dusche, zwei Waschbecken und einer getrennten Toilette.


Das gemütliche Wohnzimmer hat als Nebenraum einen geschlossenen Wintergarten, in dem sich ein Daybed zum Lesen und Träumen sowie ein Schreibtisch befindet.


Die Küche mit einem großen Esstisch ist vom Wohnzimmer aus erreichbar und liegt in einem 2023 erbauten 25  qm-großen Wintergarten.


Der Garten bietet mit zwei Terrassen mit einem weiteren Esstisch reichlich Platz zum spielen und sonnen.


Im kleinen Gartenhaus befindet sich eine Sauna und es steht eine Liege bereit.


In allen Zimmern ist Internet über WLAN vorhanden.


Zwei Parkplätze stehen direkt am Haus zur Verfügung.

Um 1907 ließ der Berliner Pfarrer Jacob Theodor Werkenthin auf dem Glienberg zwei Wolgaster Holzhäuser, die Villen "Siegfried" und "Lohengrin", im unverwechselbaren nordisch-russischen Stil errichten.


Nachdem er sich 1910 wegen fehlgeschlagener Grundstücksspekulationen über Mexiko nach Texas abgesetzt hatte, wurden die beiden Häuser in der Kastanienallee mehrfach verkauft und hatten verschiedene Eigentümer.


Die "Villa Lohengrin" wurde später in "Haus Viking" und 2011 nach einer umfangreichen und liebevollen Restaurierung und Modernisierung mit Erweiterung um die Orangerie und Einbau einer Sauna in "Villa Charlotte" umbenannt. Im Jahr 2021 erhielt sie schließlich ihren ursprünglichen Namen von 1907 zurück: Villa Lohengrin.


FAQs

Wie können wir die Villa Lohengrin am besten buchen?

Die Buchung erfolgt über die Agentur myUsedom24, die vor und während des Aufenthalts als Ihr Ansprechpartner zur Verfügung steht.


Sind Bettwäsche  und Handtücher vorhanden?

Die Agentur stellt die gewünschte Anzahl an Wäschepakten zur Verfügung und bezieht vor Ihrer Ankunft die Betten. Der geringe Preis für ein Wäschepaket ist bei der Buchung über die Agentur ersichtlich.

Neuer Titel

Wie ist die Küche ausgestattet? 

In der Küche finden Sie alle üblichen Utensilien an Geschirr, Gläsern, Töpfen, Pfannen, Besteck, ....  Sollte Ihnen dennoch etwas bestimmtes fehlen, sind wir für jede Anregung dankbar! 

Zudem stehen Ihnen eine Nespresso-Maschine, eine Milchaufschäumer und eine Filterkaffee-Maschine zur Verfügung.


Können wir unseren Hund oder unsere Katze mitbringen? 

Ja, die Villa Lohengrin freut sich über Tiere und ein Hundekorb und ein Napf stehen schon bereit. 

Neuer Titel

Müssen wir die Villa gereinigt zurückgeben?

Die Endreinigung findet durch die Agentur statt. Der Preis ist im Buchungsprozess vor der endgültigen Buchung ersichtlich.



Wie kommen wir an die Schlüssel?

Die Über- und Rückgabe der Schlüssel erfolgt über die Agentur vor Ort

 

Sonneninsel Usedom

Kastanienallee 4, 17454 Zinnowitz

Ihre Traumferien an der Ostsee: jetzt buchen!

Die Buchung erfolgt über die Agentur myUsedom24

Verfügbarkeit prüfen

Kontakt



info @ villa-lohengrin .de


Tel.: 038378 / 498470

Impressum:

Villa Lohengrin

Ole Eilers, Liebigstr. 12, 80538 München
E-Mail: webmaster (at) villa-lohengrin.de


Haftungshinweis: Für Internetseiten, die Sie per Link von unserer Internetseite aufrufen, Übernehmen wir keine Haftung.

Für die Inhalte dieser Internetseiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.


Verantwortlicher i.S.d. §18 Abs.2 MStV: Ole Eilers, Liebigstr. 12, 80538 München